IPHÖFER KRONSBERG

Der Iphöfer Kronsberg ist eine wahre Spitzenlage, die insbesondere durch die benachbarten Eichenwälder gekennzeichnet ist, die sie vor kaltem Wetter schützen. Kalksandstein und mineralstoffreicher, dunkler Gipskeuper definieren den hiesigen Grund. Die Süd-Exposition in Kombination mit der Steillage sowie einer hohen Wasser- und Wärmespeicherung kreieren kräftige Weine mit einer dezenten Fruchtigkeit.

Unsere Rebsorten am Kronsberg: Silvaner, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Bacchus, Domina, Portugieser, Dornfelder

IPHÖFER KALB

Der Iphöfer Kalb ist eine sehr bekannte Lage in Süd-Exposition nahe des Schwanbergs. Durch ein mildes Klima und eine lange Vegetationszeit gelangen viele Mineralstoffe aus dem Keuperboden in den elegant-frischen Wein dieses Gebietes. Der Wein aus Steillage mit hohem Lehmanteil ist fruchtig und wirkt leicht exotisch.

Unsere Rebsorten an der Kalb: Silvaner, Riesling, Spätburgunder

IPHÖFER JULIUS-ECHTER-BERG

Der Iphöfer Julius-Echter-Berg ist wohl die berühmteste Iphöfer Lage. Die reine Süd-Exposition und die starken Steigungen von bis zu 70% zeichnen diese Kessellage aus, ebenso wie der mittlere Keuper mit auffälligen Blasensandstein-Einmischungen. Weine aus dieser Lage sind fein-fruchtig und bringen eine pikante Würze mit und können somit als besonders charaktervoll beschrieben werden, was nicht zuletzt auch dem stark hitzestrahlendem Keuperboden und dem vorhandenen Schilfsandstein zu verdanken ist.

Unsere Rebsorten am Julius-Echter-Berg: Silvaner, Scheurebe, Müller-Thurgau

[Alle unsere Weine können Sie vor Ort bei uns oder ganz bequem über unseren Onlineshop kaufen]

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner